top of page
L1030103.jpg

Über mich

Als politisch und gesellschaftlich engagierter Mensch beschäftige ich mich seit vielen Jahren mit den Grundlagen einer freiheitlichen und verantwortungsvollen Gesellschaft. In meiner Arbeit – ob in Vorträgen, Gesprächen oder im Ehrenamt – ist es mir ein Anliegen, den Wert von Demokratie, Freiheit und Verantwortung nicht nur zu vermitteln, sondern lebendig zu halten. Ich sehe es als Aufgabe und Verpflichtung, Brücken zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu schlagen – im Bewusstsein unserer Geschichte und im Vertrauen auf die Kraft des Einzelnen.

FamStauffenberg_Irmelshausen_28102017-6_edited.jpg

Stauffenberg zu heißen ist kein Privileg, sondern eine Verpflichtung.

Diesen Satz trägt meine Familie tief in sich. Er steht für Verantwortung gegenüber unserer Geschichte, unserer Gesellschaft und den kommenden Generationen.

Nur wer versteht, wie Demokratie funktioniert, kann sie auch mitgestalten. 

Aufgewachsen bin ich in Oberbayern und Unterfranken – zwei Regionen, die mir bis heute sehr am Herzen liegen. Nach meiner Ausbildung zum Hotelfachmann habe ich gemeinsam mit meiner Frau Anna, meiner Partnerin im Leben wie im Beruf, die Gräfliche Eventmanufaktur Stauffenberg gegründet. Als Geschäftsführer ist es mir wichtig, nicht nur besondere Erlebnisse zu schaffen, sondern auch Menschen zu verbinden – über Generationen, Ideen und Perspektiven hinweg.

 

Politik, gesellschaftliches Engagement und die Liebe zur Natur wurden mir buchstäblich in die Wiege gelegt. Schon mein Großvater Karl-Theodor und mein Vater Franz Ludwig waren politisch aktiv – im Bundestag wie auch im Europäischen Parlament. Bei uns zu Hause wurde viel diskutiert: über Verantwortung, über Demokratie, über Europa. Diese Gespräche haben mich geprägt.

 

Gerade in den letzten Jahren habe ich mit Sorge beobachtet, wie sich die politische Kultur verändert hat. Populistische Stimmen – von links wie von rechts – bekommen, begünstigt durch soziale Medien, eine immer größere Bühne. 

 

Mein Ziel ist es, insbesondere junge Menschen zu stärken, sie für unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung zu begeistern und ihnen Mut zu machen, Verantwortung zu übernehmen.

 

Ich möchte vermitteln, wie wertvoll unsere Demokratie ist. Dass sie nur dann stark bleibt, wenn wir sie gemeinsam leben und verteidigen. Rechtsstaatlichkeit, Toleranz und ein respektvolles Miteinander sind für mich keine abstrakten Begriffe, sondern die Grundlage für ein gutes Zusammenleben.

 

Ich bin überzeugt: Nur wer versteht, wie Demokratie funktioniert, kann sie auch mitgestalten. Und genau dazu möchte ich ermutigen – mit klarer Haltung, offenem Dialog und einem Blick nach vorn.

 

Seit 2020 darf ich als Kreisrat im Landkreis Rhön-Grabfeld Verantwortung übernehmen. Mit viel Herzblut setze ich mich für unsere Heimatunternehmen ein, für den Erhalt und die Schaffung von Arbeitsplätzen, für einen lebendigen und nachhaltigen Tourismus sowie für eine Gründerkultur, die jungen Ideen Raum gibt.

 

Gerade der ländliche Raum bietet enormes Potenzial – wenn wir ihn gemeinsam weiterdenken. Mir ist es besonders wichtig, dass junge Menschen hier Perspektiven finden, dass sie bleiben oder zurückkehren wollen, weil sie spüren: Hier kann ich etwas bewegen.

 

Denn ich bin fest überzeugt: Verantwortung beginnt bei jedem Einzelnen von uns. Demokratie lebt vom Mitmachen.

Und genau dazu möchte ich ermutigen – mit Haltung, Offenheit und einem klaren Blick nach vorn.

bottom of page